
Letzte-Hilfe-Kurs
11 April um 17:00 - 21:00
Wir freuen uns, über die Malteser einen “Letzte-Hilfe-Kurs” anbieten zu können.
“Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz angefügt. Wir thematisieren mögliche Leiden als Teil des Sterbeprozesses und wie wir lindern können. Zudem gehen wir darauf ein, wie man mit den schwereren, aber auch den leichteren Stunden umgeht. Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen. Wie auch bei der Ersten Hilfe soll die Letzte Hilfe Wissen zur Hilfe in schwierigen Situationen vermitteln. Wir machen Mut für mehr Mitmenschlichkeit am Lebensende.
Die vier Unterrichtsstunden stehen jeweils für eines der vier Module:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Leiden lindern
4. Abschied nehmen” (entnommen aus: www.letztehilfe.info)
Der Kurs findet statt am Freitag, 11. April 2025 von 17 – 21 Uhr im Kolpingzimmer (Pfarrheim St. Laurentius).
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Kosten für den Kurs entstehen keine, die Malteser würden sich aber über eine Spende zur Unterstützung ihres Angebotes freuen 🙂
Weitere Infos unter: https://www.letztehilfe.info/
Anmeldung über Cornelia Siedler.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Kolping-Akademie Würzburg statt.
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
0 Kommentare