Maiandacht

Maria, eine einfache Frau aus dem Volk, war die Überschrift für diese Maiandacht am 07.05.23, die recht gut besucht war. Unser Präses fand sehr gute Texte, auch aus dem Gotteslob, so dass wir eine Menge zum Mit- und Nachdenken hatten. Anschließend beendeten wir den Abend im Kolpingzimmer bei einem Schoppen, Weiterlesen…

Ökumenischer Bittgang

Eine kleine Abordnung unserer Kolpingsfamilie lief am 07.05.23 mit Banner beim Ökumenischen Bittgang der Heidingsfelder Kirchengemeinden mit. Um 9:30 Uhr bei Sankt Paul ging es los. Um ca. 11 Uhr kamen wir als letzte Station auf unserem Wiesle an. Mit Partysonnen brachen wir dort das Brot und genossen den Ausklang Weiterlesen…

Kreuzweg

04.04.2023 Bei schönem Wetter machten sich 8 Mitglieder auf den Weg zumKäppele. In diesem Jahr wählten wir noch einmal den Kreuzwegaus, den der verstorbene Generalvikar Karl Hillenbrand anlässlich derRenovierung der Stationen verfasst hat. Mit Hilfe der anschaulichen Textekonnten wir alle unsere Sorgen und Nöte hinauftragen auf den Berg. Obenstellten wir Weiterlesen…

Weltgebetstag der Kolpingfamilien

Der Weltgebetstag des Internationalen Kolpingwerkes am 27. Oktober eines jeden Jahres erinnert an die Seligsprechung Adolph Kolpings 1991. An diesem Tag steht immer das Kolpingwerk eines Landes im Mittelpunkt, das sich vorstellen und um ein unterstützendes Gebet bitten kann. Wir feierten mit der Gemeinde unseren Weltgebetstag am 26. Oktober mit Weiterlesen…

Maiandacht

Am 15. Mai feierten wir gemeinsam mit der Gemeinde unsere Maiandacht in St. Laurentius. Sehr gute Gedanken fand unser Präses zum Thema: Jesus der Weinstock – wir die Reben. Anschließend setzten wir uns im Kolpingzimmer zusammen zu einem gemütlichen Gespräch bei Wein und Gebäck.

Fortsetzung der Müllsammel-Aktion

Anfang Oktober trafen wir uns wieder am Blosenberg, um Müll zu sammeln. Diesmal hatten die Stadtreiniger extra für uns Mülltonnen für Glas, Metall und Restmüll bereitgestellt. Mit Eimern, Wannen und Handwagen zogen wir los, um nach im Gebüsch entsorgten Müll zu suchen. Neben Unmengen an Flaschen und alten, verrosteten Eisen- Weiterlesen…

Zünd ein Licht an …

Johannisfeuer 2019 Freitag, den 28.06.2019 ab 17.30 Uhr auf dem Kolpingswiesle “Zünd ein Licht an, gegen die Einsamkeit. Ein Licht ist stärker, als alle Dunkelheit. Es macht dich offen, es lässt dich wieder hoffen. Es gibt dir neuen Mut. Alles wird gut! Zünd ein Licht an.” Mit diesem Lied eröffneten Weiterlesen…

Autoreifen und anderer Müll

Müllsammel-Aktion am Blosenberg Am Sonntag, 26.05.2019 trafen wir uns am Blosenberg – ausgerüstet mit Handwägen, Eimern, Greifzangen und Müllsäcken, um entlang der Wege den Müll wegzuräumen. Direkt am Parkplatz begannen die Kinder den ersten Müll aufzusammeln und bemerkten schnell, dass einige Meter tiefer im angrenzenden Wald richtig viele alte Dinge Weiterlesen…

Maiausflug nach Urphar

42 gut gelaunte Teilnehmer starteten pünktlich um 13.00 Uhr am Ostbahnhof Richtung Tauberbischofsheim und konnten auf der Fahrt durch unsere fränkische Heimat das frische Grün des Frühlings genießen. Nach Kaffee und guten Kuchen und Torten in ordentlich großen Stücken erkundeten wir gern die sehr schöne Altstadt von Tauberbischofsheim mit sehenswerten Weiterlesen…

Kleine Künstler am Werk

Ferianaktion Sommerferien 2018. Unter dem Motto „Kleine Künstler am Werk“ bot der Familienkreis in den Sommerferien eine Malaktion für Kinder am Wiesle an. Wir bemalten Schraubgläser, die wir zu Insektensicheren Trinkgläsern umfunktioniert haben. Unsere kunstvoll verzierten „Gute-Geister-Stöcke“ hängen als Dauerausstellung im Nussbaum am Wiesle und können dort bewundert werden 🙂