19 Personen nahmen am Letzte Hilfe Kurs teil, den die Kolpingsfamilie Heidingsfeld über die den Malteser Hospizdienst organisiert hatte. Die beiden ehrenamtlichen Hospiz- und Trauerbegleiterinnen der Malteser erklärten uns in den vier Stunden viele interessante Dinge rund um das Thema Tod & Sterben. Der Kurs war in vier Teile gegliedert:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte Lindern
4. Abschied nehmen vom Leben

Die Teilnehmer bekamen viele wertvolle Tipps z.B. zu Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht oder Umgang mit Trauernden und Sterbenden. Ganz konkret konnten wir verschiedene Hilfsmittel für die Mundpflege von Sterbenden in Augenschein nehmen und uns selber ein Bild über die Vor- und Nachteile bestimmter Produkte machen.

Ein sehr kurzweiliger Kurs mit vielen wertvollen Tipps und Erfahrungsberichten.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter