Winterzauber

Fast schon Tardition ist das Treffen zwischen den Jahren auf dem Kolpingswiesle. Dieses Jahr fanden sich am Sonntag sieben Familien (insgesamt 29 Leute) um 16.30 Uhr am Parkplatz des Rehazentrums in der Winterhäuser Straße ein. Gemeinsam machten wir uns mit Fackeln auf den Weg zu unserem Wiesle. Unterwegs gab es Weiterlesen…

Kolpinggedenktag 2024

Das war ein eindrucksvolles Erlebnis in diesem Jahr. Zusammen mit Frau Harbich- (der Wortgottes-Feier-Leiterin) gestalteten wir mit unseren Familien einen Gottesdienst zum Thema „Traditionen“. Als erstes wurde vorgestellt, was „Kolpinggedenktag“ bedeutet. Am 04. Dezember ist der Todestag von Adolph Kolping. Deshalb gedenken die Kolpingsfamilien weltweit ihres Gründers in einem Gottesdienst. Weiterlesen…

Weltgebetstag der Kolpingsfamilien 2024

Uganda war in diesem Jahr das Thema zum Weltgebetstag der Kolpingsfamilien. Unser Präses erläuterte uns wie erfolgreich die Kolpingarbeit in Uganda gestaltet wird und den Menschen dort hilft, ihr Leben selbstständig und erfolgreich zu gestalten.Anschließend saßen wir im Pfarrsaal der Hl. Familie beisammen und hatten Praktikant und Organist zu Gast. Weiterlesen…

Wiesle-Aktion

Am Samstag, 19. Oktober trafen wir uns, um gemeinsam am Wiesle zu werkeln. Rasen mähen, Hecke schneiden und Schrank aufbauen standen auf der To-do-Liste. Zu zehnt (5 Erwachsnene und 5 Kinder) machten wir uns ans Werk. Nach gut 4 Stunden – und einen Mittagssnack mit Bratwurst und Maiskolben – hatten Weiterlesen…

Helferfest

Eigentlich wollten wir auf dem Wiesle feiern, um die Fortschritte der Neugestaltung genießen zu können, aber das Wetter machte uns wieder einen Strich durch die Rechnung. Regen war angekündigt und kam dann auch am Spätnachmittag recht heftig, also trafen wir uns gleich im Pfarrsaal der Hl. Familie. Kaffee und Kuchen Weiterlesen…

Mitgliederversammlung 2024

Am Sonntag, 17. März 2024 hielten wir unsere jährliche Mitgliederversammlung im Pfarrsaal St. Laurentius ab. Tagesordnung Dieses Jahr konnten wir für folgende Mitgliedschaften ehren: 3 Mitglieder 25 Jahre Mitgliedschaft 1 Mitglied 40 Jahre Mitgliedschaft 2 Mitglieder 50 Jahre Mitgliedschaft 2 Mitglieder 65 Jahre Mitgliedschaft

Fasching 2024

Am 13. Februar war es wieder soweit: nach dem Hätzfelder Faschingszug trafen sich junge und alte Mitglieder unserer Kolpingsfamilie im Pfarrsaal St. Laurentius. Bei Kaffee und Krapfen tauschten wir uns über den Faschingszug und die neusesten Neuigkeiten aus 🙂 Mit typischen Faschingsspielen und Tanzen zu alten und neuen Faschingshits verging Weiterlesen…

Johannisfeuer 2023

Auch dieses Jahr fanden sich wieder viele junge und ältere Mitglieder unserer Kolpingsfamilie auf dem Wiesle ein, um miteinander das traditionelle Johannisfeuer zu entzünden. Wie auch in den Jahren zuvor, brachte jeder etwas zum Grillen mit und steuerte einen Beitrag zum Buffett bei. So konnten wir uns diesmal über eine Weiterlesen…

Mitgliederversammlung 2023

Am 19. März trafen wir uns zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung im Pfarrsaal der Hl. Familie. Bei Kaffee und Kuchen kamen wir schnell ins Gespräch, bevor wir mit dem offiziellen Teil begannen. Simone Schneider brachte uns bei einem Gedankenimpuls den Begriff der KolpingsFAMILIE näher und zeigte auf, wie jung und alt Weiterlesen…

Faschingskehraus 2023

Nach dem Hätzfelder Faschingszug trafen wir uns im Pfarrsaal St. Laurentius, um uns bei Kaffe & Krapfen noch ein bisschen zu unterhalten und Spaß zu haben. Bei Ententanz, “Reise nach Jerusalem” oder Zeitungstanz kamen nicht nur die Kinder ins Schwitzen. Eine große Überraschung war der Besuch des Heidingsfelder Spielmannszuges, der Weiterlesen…