Kegelnachmittag

5 Familien trafen sich diesmal an unserem Sonntagstermin zum Familien-Kegeln. Wir hatten diesmal wieder viel Spaß beim Abräumen der Tannenbäume oder dem Dreierkegeln 🙂

MainCleanUp 2025

Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns an der bundesweiten Müllsammelaktion. Treffpunkt war diesmal der Parkplatz des Rehazentrums in der Winterhäuser Straße. Mit insgesamt 30 Personen starteten wir am Samstag Vormittag von hier Main aufwärts in Richtung Staustufe. Ausgerüstet mit Eimern, Müllgreifern, Müllsäcken und Bollerwagen beseitigten wir entlang des Mainufers Weiterlesen…

Faschingskehraus 2025

Nach dem Hätzfelder Faschinsgzug gab es im Pfarrsaal St. Laurentius den traditionellen Faschingsausklang. Kaffee, Krapfen und Kuchen dazu Faschinsgspiele und Faschinsgtänze- eine schöne und heitere Atmosphäre die wir dieses Jahr mit insgesamt 50 Personen genossen. Für gute Stimmung sorgte auch der Spielmannszug der Freien Turner Heidingsfeld, der für uns ein Weiterlesen…

Seniorennachmittag Februar 2025

Besuch bei der Tagespflege im Bischof-Scheele-Haus am Heuchelhof Das Interesse an dieser Führung war erfreulich groß. So konnte Frau Doris Bieberich 12 Senioren begrüßen und uns durch die Räume der Tagespflege führen. Im Ruheraum durften wir dannPlatz nehmen und die wichtigsten Einzelheiten erfahren und auch Fragen stellen.Interessant ist, dass man Weiterlesen…

Seniorennachmittag Januar 2025

Mit Bus und Bahn sind wir dieses Mal angereist zum Shalom Europa in der Valentin-Becker-Straße. Herr Wolfram Hartmann nahm uns gleich freundlich in Empfang und erklärte uns vorneweg, dass das Zentrum das größte in Deutschland ist und vollkommen von Ehrenamtlichen betreut wird.Er führte uns als Erstes zu den Heiligen Schriften, Weiterlesen…

Winterzauber

Fast schon Tardition ist das Treffen zwischen den Jahren auf dem Kolpingswiesle. Dieses Jahr fanden sich am Sonntag sieben Familien (insgesamt 29 Leute) um 16.30 Uhr am Parkplatz des Rehazentrums in der Winterhäuser Straße ein. Gemeinsam machten wir uns mit Fackeln auf den Weg zu unserem Wiesle. Unterwegs gab es Weiterlesen…

Süße Päckchen 2024

Herzlichen Dank allen Spendern. Das war in diesem Jahr wieder ein tolles Ergebnis. Wir konnten 500 € nach Georgheni schicken und unsere Freunde haben das Geld gut angelegt. Sie ließen den Nikolaus gleich drei Mal kommen; einmalnatürlich im Kolpingheim, dann bei den Kindern der Böjte-Stiftung – eine Einrichtung für Halbwaisen Weiterlesen…

Adventsnachmittag der Senioren

Zu zehnt trafen wir uns im schön dekorierten Kolpingzimmer zur Einstimmung auf Weihnachten. Nach Kaffee und Christstollen spazierte Otto Baumann mit uns virtuell über den Hätzfelder Krippenweg (aus mehreren Jahren zusammengestellt) und zeigte uns die Vielfalt, mit der das Geschehen der Heiligen Nacht dargestellt wird. Von sehr malerischer bis zu Weiterlesen…

Kolpinggedenktag 2024

Das war ein eindrucksvolles Erlebnis in diesem Jahr. Zusammen mit Frau Harbich- (der Wortgottes-Feier-Leiterin) gestalteten wir mit unseren Familien einen Gottesdienst zum Thema „Traditionen“. Als erstes wurde vorgestellt, was „Kolpinggedenktag“ bedeutet. Am 04. Dezember ist der Todestag von Adolph Kolping. Deshalb gedenken die Kolpingsfamilien weltweit ihres Gründers in einem Gottesdienst. Weiterlesen…

Adventsbacken

Am 22. November stand wieder unser traditionelles Plätzchenbacken auf dem Programm. Im Pfarrsaal der Heiligen Familie wurden bei weihnachtlicher Musik Vanillekipferl, Butterplätzchen, Engelsaugen, Lebkuchen und andere adventliche Leckereien ausgestochen, gebacken und verziert. Alle Kinder haben mit großer Dekorationsfreude mitgeholfen. Zum Abschluss haben wir noch gemeinsam zu Abend gegessen, bevor die Weiterlesen…