Tanzabend im Frühling

Auch unser zweiter Tanzabend war wieder ein voller Erfolg! 50 Personen schwangen bis zum Teil spät in die Nacht das Tanzbein. Neben den klassischen Tänzen konnte aber auch nach Lust unmd Laune frei getanzt werden. Und so war für jeden etwas dabei 🙂 Die Spenden des Abends gehen diesmal an Weiterlesen…

Ostern – SINNvoll leben

… unter diesem Motto standen dieses Jahr die Kar- und Ostertage am Volkersberg. Aus unserer Kolpingsfamilie nahmen dieses Jahr insgesamt 17 Personen an dem Angebot von Kolping Mainfranken teil. Dieses Jahr begleitete uns der Satz “DU BIST GELIEBT” durch die Liturgie der Kar- und Ostertage, die wieder sehr abwechslungsreich und Weiterlesen…

Letzte Hilfe Kurs

19 Personen nahmen am Letzte Hilfe Kurs teil, den die Kolpingsfamilie Heidingsfeld über die den Malteser Hospizdienst organisiert hatte. Die beiden ehrenamtlichen Hospiz- und Trauerbegleiterinnen der Malteser erklärten uns in den vier Stunden viele interessante Dinge rund um das Thema Tod & Sterben. Der Kurs war in vier Teile gegliedert:1. Weiterlesen…

MainCleanUp 2025

Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns an der bundesweiten Müllsammelaktion. Treffpunkt war diesmal der Parkplatz des Rehazentrums in der Winterhäuser Straße. Mit insgesamt 30 Personen starteten wir am Samstag Vormittag von hier Main aufwärts in Richtung Staustufe. Ausgerüstet mit Eimern, Müllgreifern, Müllsäcken und Bollerwagen beseitigten wir entlang des Mainufers Weiterlesen…

Faschingskehraus 2025

Nach dem Hätzfelder Faschinsgzug gab es im Pfarrsaal St. Laurentius den traditionellen Faschingsausklang. Kaffee, Krapfen und Kuchen dazu Faschinsgspiele und Faschinsgtänze- eine schöne und heitere Atmosphäre die wir dieses Jahr mit insgesamt 50 Personen genossen. Für gute Stimmung sorgte auch der Spielmannszug der Freien Turner Heidingsfeld, der für uns ein Weiterlesen…

Seniorennachmittag Februar 2025

Besuch bei der Tagespflege im Bischof-Scheele-Haus am Heuchelhof Das Interesse an dieser Führung war erfreulich groß. So konnte Frau Doris Bieberich 12 Senioren begrüßen und uns durch die Räume der Tagespflege führen. Im Ruheraum durften wir dannPlatz nehmen und die wichtigsten Einzelheiten erfahren und auch Fragen stellen.Interessant ist, dass man Weiterlesen…

Seniorennachmittag Januar 2025

Mit Bus und Bahn sind wir dieses Mal angereist zum Shalom Europa in der Valentin-Becker-Straße. Herr Wolfram Hartmann nahm uns gleich freundlich in Empfang und erklärte uns vorneweg, dass das Zentrum das größte in Deutschland ist und vollkommen von Ehrenamtlichen betreut wird.Er führte uns als Erstes zu den Heiligen Schriften, Weiterlesen…

Winterzauber

Fast schon Tardition ist das Treffen zwischen den Jahren auf dem Kolpingswiesle. Dieses Jahr fanden sich am Sonntag sieben Familien (insgesamt 29 Leute) um 16.30 Uhr am Parkplatz des Rehazentrums in der Winterhäuser Straße ein. Gemeinsam machten wir uns mit Fackeln auf den Weg zu unserem Wiesle. Unterwegs gab es Weiterlesen…