Stress- wie gehe ich damit um?

Familienwochenende am Volkersberg vom 20.-22.09.2024 Dieses Jahr konnten wir drei entspannte Tage bei traumhaftem Wetter im Bungalowdorf am Volkersberg verbringen. Insgesamt 8 Familien (16 Erwachsenen und 19 Kinder) genossen die Auszeit vom Alltag und nahmen viele schöne Eindrücke mit nach Hause. Am Freitag starteten wir nach dem Abendessen mit einer Weiterlesen…

Helferfest

Eigentlich wollten wir auf dem Wiesle feiern, um die Fortschritte der Neugestaltung genießen zu können, aber das Wetter machte uns wieder einen Strich durch die Rechnung. Regen war angekündigt und kam dann auch am Spätnachmittag recht heftig, also trafen wir uns gleich im Pfarrsaal der Hl. Familie. Kaffee und Kuchen Weiterlesen…

Seniorennachmittag August

Am 27.08.2024 trafen wir uns zu acht zu einem gemütlichem Nachmittag. Nach Kaffee und Hörnchen brachte ein Mitglied unserer Gruppe mit diversen Rätselspielen unsere grauen Zellen ein wenig in Schwung. Manches fiel uns leicht und manches ließ uns ein wenig länger nachdenken, aber immer hat es Spaß gemacht. Danke! H.S.

Spatz und Engel

Dieses Jahr machten wir uns am Sonntag, dem 28.07. zu fünfzehnt auf die Reise zu den Frankenfestspielen nach Röttingen. Spatz und Engel – Edith Piaf und Marlene Dietrich – pflegten eine intensive Künstlerfreundschaft, in der schlussendlich doch jeder seinen Weg gehen musste. Es war eine sehr eindringliche Aufführung, in der Weiterlesen…

Johannisfeuer 2024

Dieses Jahr trafen sich wieder junge und ältere Mitglieder sowie Freunde unserer Kolpingsfamilie zum traditionellen Johannisfeuer auf dem Kolpingswiesle am Main. Doch dieses Jahr sollte es mit dem Feuer etwas länger dauern, als ursprünglich geplant… Nachdem wir uns mit dem Essen Zeit gelassen hatten und uns alle mit Bratwürsten, Steaks, Weiterlesen…

Seniorennachmittag Mai

Zu siebt trafen wir uns im Kolpingzimmer. Zum Kaffee gab es dieses Mal Kuchen von Hildegard S., damitder zu Hause geschaffene Vorrat ein wenig kleiner wurde.Es gab zunächst interessante Gespräche über dies und das bis wir uns dann zum Spielen richteten. Erst ein paar Runden Hau-Ruck, dann etwas für den Weiterlesen…

Maiandacht 2024

Maiandacht am 12.05.24„Einander annehmen“ war das Thema der diesjährigen Maiandacht in der recht gut besuchten St. Brunokirche. Der Besuch von Maria bei Elisabeth war der Ausgangspunkt für die Überlegungen, was menschliche Nähe in Problemsituationen bedeuten kann. Mit abwechslungsreichen Texten und neuen und alten Liedern war es eine sehr ansprechende Maiandacht, Weiterlesen…