Neuer “Klima-Baum” auf dem Wiesle

Anlässlich der Nachhaltigkeitswoche für Vereine hat unserer Kolpingsfamilie eine Maulbeere und zwei Nistkästen von der Sparkasse Heidingsfeld gespendet bekommen. Der sogenannte “Klima-Baum” hat einen schönen Platz auf unserem Kolpings-Wiesle bekommen und wird nun von uns gehegt und gepflegt. Die beiden neuen Nistkästen sorgen dafür, dass heimische Vögel einen sicheren Brutplatz Weiterlesen…

Gemeinsam sind wir stark

Wochenende im Bungalowdorf am Volkersberg 26.-28.09.2025 Unter dem Thema “Gemeinsam sind wir stark” verbrachten dieses Jahr 10 Familien ein kurzweiliges Wochenende am Volkersberg. Der erste Abend am Lagerfeuer mit selbst gemachtem Popcorn und Marshmallows am Freitag war wieder ein schöner Einstieg, um sich besser kenenn zu lernen und nette Gespräche Weiterlesen…

Kiliani 2025- Pontifikalmesse im Dom

Auch aus unserer Kolpingsfamilie folgten einige Mitglieder der Einladung von Bischof Franz Jung und besuchten anlässlich der Kilianiwoche die Pontifikalmesse für die Katholischen Erwachsenenverbände im Dom. Auch eine Bannerabordnung unserer KF war vertreten. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es auf dem Domplatz noch die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen.

Besuch beim Imker

Am 1. Juni trafen wir uns bei Familie Keller im Garten, um in die faszinierende Welt der Bienenvölker einzutauchen. Wir haben erfahren wie viele Bienen in einem Stock leben, wie alt sie werden und welche Menge Honig eine Biene im Laufe ihres Lebens produziert. Das Highlight des Nachmittags war die Weiterlesen…

Ostern – SINNvoll leben

… unter diesem Motto standen dieses Jahr die Kar- und Ostertage am Volkersberg. Aus unserer Kolpingsfamilie nahmen dieses Jahr insgesamt 17 Personen an dem Angebot von Kolping Mainfranken teil. Dieses Jahr begleitete uns der Satz “DU BIST GELIEBT” durch die Liturgie der Kar- und Ostertage, die wieder sehr abwechslungsreich und Weiterlesen…

Mitgliederversammlung 2025

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung trafen wir uns im Pfarrsaal Zur Hl. Familie. Nach Kaffee und Kuchen starteten wir dann gegen 15.30 Uhr mit dem offiziellen Teil. Neben den Ehrungen für 40-, 50- und 70-jährige Mitgliedschaft durften wir auch eine Familie neu bei uns aufnehmen 🙂 Außerdem wurden eine neue Vorstandschaft sowie Weiterlesen…

Winterzauber

Fast schon Tardition ist das Treffen zwischen den Jahren auf dem Kolpingswiesle. Dieses Jahr fanden sich am Sonntag sieben Familien (insgesamt 29 Leute) um 16.30 Uhr am Parkplatz des Rehazentrums in der Winterhäuser Straße ein. Gemeinsam machten wir uns mit Fackeln auf den Weg zu unserem Wiesle. Unterwegs gab es Weiterlesen…

Kolpinggedenktag 2024

Das war ein eindrucksvolles Erlebnis in diesem Jahr. Zusammen mit Frau Harbich- (der Wortgottes-Feier-Leiterin) gestalteten wir mit unseren Familien einen Gottesdienst zum Thema „Traditionen“. Als erstes wurde vorgestellt, was „Kolpinggedenktag“ bedeutet. Am 04. Dezember ist der Todestag von Adolph Kolping. Deshalb gedenken die Kolpingsfamilien weltweit ihres Gründers in einem Gottesdienst. Weiterlesen…

Weltgebetstag der Kolpingsfamilien 2024

Uganda war in diesem Jahr das Thema zum Weltgebetstag der Kolpingsfamilien. Unser Präses erläuterte uns wie erfolgreich die Kolpingarbeit in Uganda gestaltet wird und den Menschen dort hilft, ihr Leben selbstständig und erfolgreich zu gestalten.Anschließend saßen wir im Pfarrsaal der Hl. Familie beisammen und hatten Praktikant und Organist zu Gast. Weiterlesen…