Auszeit in den Bergen

Hüttenwanderung vom 08.-11.06.2023 in den Berchtesgadener Alpen Nachdem eine Familie direkt vor demStart krankheitsbedingt absagen musste, brachen wir am 08. Juni zu sechst zu unserer Hüttentour in den Berchtesgadener Alpen auf. 1. Tag: Von der Jenner Mittelstation zum Carl-von-Stahl-Haus (1736m)Los ging es am Parkplatz des Königssees. Wir fuhren mit der Weiterlesen…

Spieleabend

Am Samstag 03. Juni trafen sich fünf Familien recht spontan zum Grillen und anschließendem Spieleabend. Bei Keltis, Mogelmotte und Mäxle verging die Zeit recht schnell. Nachdem alle sehr viel Spaß dabei hatten, ist eine Wiederholung geplant 😉

Kar- und Ostertage am Volkersberg

06.-09. April 2023 Volkersberg Zusammen mit anderen Familien aus der Diözese verbrachten mehrer Familien unserer Kolpingsfamilie vier besinnungs- und erlebnisreiche Tage am Volkersberg. Das diesjährige Motto „Wie klingt eigentlich Leben?“ begleitete uns durch die Liturgie der Kar- und Ostertage. In unterschiedlichen Workshops machten wir Ostern erlebbar, gestalteten einzelne Elemente der Weiterlesen…

Kegel-Nachmittag

Am Sonntag, 12.03.2023 trafen sich mehrere Familien zum zweiten Kegelnachmittag auf der Kegelbahn des Pfarrzentrums. Der nächste gemeinsame Familien-Kegel-Nachmittag ist für Herbst geplant.

Faschingskehraus 2023

Nach dem Hätzfelder Faschingszug trafen wir uns im Pfarrsaal St. Laurentius, um uns bei Kaffe & Krapfen noch ein bisschen zu unterhalten und Spaß zu haben. Bei Ententanz, “Reise nach Jerusalem” oder Zeitungstanz kamen nicht nur die Kinder ins Schwitzen. Eine große Überraschung war der Besuch des Heidingsfelder Spielmannszuges, der Weiterlesen…

Kegelnachmittag

Am Sonntag, 29.01.2023 trafen wir uns um 14 Uhr zum Kegelnachmittag. Obwohl viele das erste Mal kegelten, hatten wir eine Menge Spaß und konnten ganz passable Ergebnisse erzielen 🙂

Waldillumination im Gramschatzer Wald

Anlässlich des 15. Geburtstag des Walderlebniszentrums besuchten ein paar Familien die Waldillumination im Gramschatzer Wald. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Parkplatzsuche, nicht vorhandenem Handynetz und Zusammenfinden vor dem wirklich sehr gut besuchten Eingang haben wir die Installationen bewundert. Den Rest erzählen die Bilder.

Besuch des Baumwipfelpfades im Steigerwald

Gemeinsam verbrachten mehrere Familien einen Nachmittag im Steigerwald. Als erstes Stand die Erkundung des Baumwipfelpfades auf dem Programm. Vor allem die verschiedenen Mitmach-Stationen machten den Weg für die Kinder interessant und kurzweilig. Oben auf dem Baumwipfelpfad bot sich dann eine tolle Aussicht über den herbstlichen Steigerwald. Nach dem Baumwipfelpfad nutzten Weiterlesen…

Glück + ich = glück(l)ich

So lautete das Motto unseres diesjährigen Familienwochenendes. Vom 23.-25.09.2022 verbrachten neun Familien auch dieses Jahr wieder ein gemeinsames Wochenende im Hüttendorf am Volkersberg. Neben interessanten Informationen aus der Glücksforschung, loteten wir gegenseitig unserer Stärken aus und entwarfen jeweils ein Familienleitbild. Wir machten uns Gedanken darüber, was „Glück“ für jeden von Weiterlesen…

Fußball-Fieber auf dem Wiesle

Recht spontan trafen wir uns am 31.07.22 um das Fußball EM-Finale der Frauen auf dem Wiesle zu schauen. Pünktlich zum Anpfiff war die Salatbar eröffnet und die ersten Bratwürste, Steaks und Grillkäse fertig, so dass wir gut gestärkt das Endspiel verfolgen konnten. Auch wenn wir uns ein etwas anderes Ergebnis Weiterlesen…