Letzte Hilfe Kurs

19 Personen nahmen am Letzte Hilfe Kurs teil, den die Kolpingsfamilie Heidingsfeld über die den Malteser Hospizdienst organisiert hatte. Die beiden ehrenamtlichen Hospiz- und Trauerbegleiterinnen der Malteser erklärten uns in den vier Stunden viele interessante Dinge rund um das Thema Tod & Sterben. Der Kurs war in vier Teile gegliedert:1. Weiterlesen…

Seniorennachmittag Februar 2025

Besuch bei der Tagespflege im Bischof-Scheele-Haus am Heuchelhof Das Interesse an dieser Führung war erfreulich groß. So konnte Frau Doris Bieberich 12 Senioren begrüßen und uns durch die Räume der Tagespflege führen. Im Ruheraum durften wir dannPlatz nehmen und die wichtigsten Einzelheiten erfahren und auch Fragen stellen.Interessant ist, dass man Weiterlesen…

Seniorennachmittag Januar 2025

Mit Bus und Bahn sind wir dieses Mal angereist zum Shalom Europa in der Valentin-Becker-Straße. Herr Wolfram Hartmann nahm uns gleich freundlich in Empfang und erklärte uns vorneweg, dass das Zentrum das größte in Deutschland ist und vollkommen von Ehrenamtlichen betreut wird.Er führte uns als Erstes zu den Heiligen Schriften, Weiterlesen…

Adventsnachmittag der Senioren

Zu zehnt trafen wir uns im schön dekorierten Kolpingzimmer zur Einstimmung auf Weihnachten. Nach Kaffee und Christstollen spazierte Otto Baumann mit uns virtuell über den Hätzfelder Krippenweg (aus mehreren Jahren zusammengestellt) und zeigte uns die Vielfalt, mit der das Geschehen der Heiligen Nacht dargestellt wird. Von sehr malerischer bis zu Weiterlesen…

Senioren in der Weinoase

Zu zehnt trafen wir uns zu einem fröhlichen Spätnachmittag in der Weinoase Huppmann in der Winterhäuser Straße. Bei einem guten Schoppen mit Brotzeit kamen schnell anregende Gespräche auf. Es ist jedes Jahr eine gelungene Abwechslung im Programm. H.Sch.

Seniorennachmittag Oktober

Heute waren wir zu zehnt und wurden nach Kaffee und Hörnchen mit sehr eindrucksvollen Bildern von unserer St. Laurentiuskirche verwöhnt. Otto versteht es, Perspektiven aufzuzeigen, die uns gewöhnlichen Kirchenbesuchern vorenthalten bleiben. Der kurze Vortrag war so schön, dass wir alle einen zweiten Durchlauf wünschten. Otto und Lissa haben gerade im Weiterlesen…

Seniorennachmittag September

Am 24.09.2024 trafen wir uns zu wieder zu acht um die neuesten Neuigkeiten zu erzählen und dann das Programm für das Arbeitsjahr 2024/25 zu erstellen. Das ging recht flott und erfolgreich über die Bühne, so dass wir bis August 25 recht gut versorgt sind. H.S.

Helferfest

Eigentlich wollten wir auf dem Wiesle feiern, um die Fortschritte der Neugestaltung genießen zu können, aber das Wetter machte uns wieder einen Strich durch die Rechnung. Regen war angekündigt und kam dann auch am Spätnachmittag recht heftig, also trafen wir uns gleich im Pfarrsaal der Hl. Familie. Kaffee und Kuchen Weiterlesen…

Seniorennachmittag August

Am 27.08.2024 trafen wir uns zu acht zu einem gemütlichem Nachmittag. Nach Kaffee und Hörnchen brachte ein Mitglied unserer Gruppe mit diversen Rätselspielen unsere grauen Zellen ein wenig in Schwung. Manches fiel uns leicht und manches ließ uns ein wenig länger nachdenken, aber immer hat es Spaß gemacht. Danke! H.S.

Johannisfeuer 2024

Dieses Jahr trafen sich wieder junge und ältere Mitglieder sowie Freunde unserer Kolpingsfamilie zum traditionellen Johannisfeuer auf dem Kolpingswiesle am Main. Doch dieses Jahr sollte es mit dem Feuer etwas länger dauern, als ursprünglich geplant… Nachdem wir uns mit dem Essen Zeit gelassen hatten und uns alle mit Bratwürsten, Steaks, Weiterlesen…