Johannisfeuer 2025

Auch dieses Jahr trafen wir uns wieder zu unserem Johannisfeuer. Nachdem jeder sich mit Steak, Bratwurst, Grillkäse und einer leckeren Auswahl am Salatbuffet gestärkt hatte,wurde die Zeit bis zum Entzünden des Feuers unterschiedlich genutzt: während die kleineren Kinder sich mit verschiedensten Ball- und Seilspielen die Zeit auf dem Wiesle vertriben, Weiterlesen…

Seniorennachmittag in der Polsterei

Dieses Mal trafen wir uns in ganz ungewohnter Umgebung, nämlich in der Polsterwerkstatt von Ruth Wiesner. Neben restaurierten Polstermöbeln und aufgeräumtem Werkzeug gab es Platz für einen Tisch zum gemütlichen Kaffeetrinken. Die selbstgebackenen Waffeln mit Eis waren sehr gut und die Unterhaltung lief fast von selbst. Ich glaube, das war Weiterlesen…

Maiandacht St. Bruno

Wir waren wieder in St. Bruno zu Gast und durften eine sehr eindrucksvolle Maiandacht erleben. JulianThurn hat sie für uns vorbereitet und auch gehalten, weil unser Präses noch im Krankenstand war.Er wählte als Thema: „Wer ist diese?“ Julian suchte in Texten aus dem Alten und Neuen Testament Antworten auf diese Weiterlesen…

Kreuzweg St. Adalbero

Dieses Mal führte uns der Weg in die Stadt. Wir haben uns in St. Adalbero angemeldet, um dort denKreuzweg anzuschauen und zu beten. Die Bilder sind von Heinz Schiestl und im Stil der damaligen Zeit gemalt. Dazu lasen wir Texte von Jürgen Lenssen, die er für den Kreuzweg im Juliusspital Weiterlesen…

Letzte Hilfe Kurs

19 Personen nahmen am Letzte Hilfe Kurs teil, den die Kolpingsfamilie Heidingsfeld über die den Malteser Hospizdienst organisiert hatte. Die beiden ehrenamtlichen Hospiz- und Trauerbegleiterinnen der Malteser erklärten uns in den vier Stunden viele interessante Dinge rund um das Thema Tod & Sterben. Der Kurs war in vier Teile gegliedert:1. Weiterlesen…

Seniorennachmittag Februar 2025

Besuch bei der Tagespflege im Bischof-Scheele-Haus am Heuchelhof Das Interesse an dieser Führung war erfreulich groß. So konnte Frau Doris Bieberich 12 Senioren begrüßen und uns durch die Räume der Tagespflege führen. Im Ruheraum durften wir dannPlatz nehmen und die wichtigsten Einzelheiten erfahren und auch Fragen stellen.Interessant ist, dass man Weiterlesen…

Seniorennachmittag Januar 2025

Mit Bus und Bahn sind wir dieses Mal angereist zum Shalom Europa in der Valentin-Becker-Straße. Herr Wolfram Hartmann nahm uns gleich freundlich in Empfang und erklärte uns vorneweg, dass das Zentrum das größte in Deutschland ist und vollkommen von Ehrenamtlichen betreut wird.Er führte uns als Erstes zu den Heiligen Schriften, Weiterlesen…

Adventsnachmittag der Senioren

Zu zehnt trafen wir uns im schön dekorierten Kolpingzimmer zur Einstimmung auf Weihnachten. Nach Kaffee und Christstollen spazierte Otto Baumann mit uns virtuell über den Hätzfelder Krippenweg (aus mehreren Jahren zusammengestellt) und zeigte uns die Vielfalt, mit der das Geschehen der Heiligen Nacht dargestellt wird. Von sehr malerischer bis zu Weiterlesen…

Senioren in der Weinoase

Zu zehnt trafen wir uns zu einem fröhlichen Spätnachmittag in der Weinoase Huppmann in der Winterhäuser Straße. Bei einem guten Schoppen mit Brotzeit kamen schnell anregende Gespräche auf. Es ist jedes Jahr eine gelungene Abwechslung im Programm. H.Sch.

Seniorennachmittag Oktober

Heute waren wir zu zehnt und wurden nach Kaffee und Hörnchen mit sehr eindrucksvollen Bildern von unserer St. Laurentiuskirche verwöhnt. Otto versteht es, Perspektiven aufzuzeigen, die uns gewöhnlichen Kirchenbesuchern vorenthalten bleiben. Der kurze Vortrag war so schön, dass wir alle einen zweiten Durchlauf wünschten. Otto und Lissa haben gerade im Weiterlesen…