Seniorennachmittag April

Am 27.04.23 lud uns der Frauenkreis noch einmal zum Thema Ernährung im Alter ein. Frau Badum holte wieder Frau Karin Hofmann aus Volkach zu uns. Sie ist eine anerkannte Ernährungsberaterin, die auch gern von den Ärzten empfohlen wird. Sie hat in sehr sympathischer, offener Art über einesinnvolle Ernährung im Alter Weiterlesen…

Faschingskehraus 2023

Nach dem Hätzfelder Faschingszug trafen wir uns im Pfarrsaal St. Laurentius, um uns bei Kaffe & Krapfen noch ein bisschen zu unterhalten und Spaß zu haben. Bei Ententanz, “Reise nach Jerusalem” oder Zeitungstanz kamen nicht nur die Kinder ins Schwitzen. Eine große Überraschung war der Besuch des Heidingsfelder Spielmannszuges, der Weiterlesen…

Seniorennachmittag Januar

Wir trafen uns zu zehnt in unserem Kolpingzimmer zu Kaffee und Hörnchen. Zu Beginn arbeiteten wir die Ausstellung im Botanischen Garten, die die Montagsläufer besucht hatten, ein wenig auf. Diese Ausstellung befasste sich mit den Aussagen von Hans Rosling, der in seinem Buch„Fact fulness“ deutlich macht, dass sich das Leben Weiterlesen…

Seniorennachmittag Dezember 2022

Am 13. Dezember war unser traditioneller Adventsnachmittag im Kolpingzimmer. 12 Personen genossen erst einmal Kaffee und Christstollen. Dann feierten wir miteinander den Hausgottesdienst zum Thema „Friede sei in deinem Haus“. Mit guten Wünschen zu Weihnachten und das neue Jahr verabschiedeten wir uns.

Besuch der Weinoase Huppmann

Am 27. Oktober trafen sich 10 Kolpinger in der Wein Oase der Familie Huppmann zu einem Dämmerschoppen. Beim „Würzer“, einer neuen Wein Rebsorte und einer gut mundenden Brotzeit verbrachten wir einen geselligen Abend umrahmt von fränkischen Mundartgedichten unter anderem „Zwä Buwa angle drunnen Mee!“ Schön wars. Hildegard Bauer

Seniorennachmittag September 2022

Am 27. September kamen 10 Senioren ins Kolpingzimmer, um wieder einmal miteinander zu plaudern.Damit wir aber auch unsere grauen Zellen ein wenig in Schwung bringen konnten, machten wir uns an den zweiten Teil des Würzburg-Quizes. Das war gar nicht so einfach. Aber es machte Spaß, auch Neues zu erfahren

Kreuzweg zum Käppele

Bei schönem Wetter machten wir uns am 11. April auf den Weg zum Käppele. Gemeinsam beteten wir den Kreuzweg für alle Mitglieder – jung und alt, gesund und krank – und vor allem für den Frieden in der Welt.