Kreuzweg zum Käppele

Bei schönem Wetter machten wir uns am 11. April auf den Weg zum Käppele. Gemeinsam beteten wir den Kreuzweg für alle Mitglieder – jung und alt, gesund und krank – und vor allem für den Frieden in der Welt.

Kolpinggedenktag 2019

Das war ein Tag ganz im Sinne unseres Gesellenvaters Adolph Kolping. Am Vormittag feierten wir Gottesdienst mit der Gemeinde in der Kirche zur Heiligen Familie. Nach dem Einzug mit dem Banner begrüßte uns der Kinderchor mit einem afrikanischen Lied, denn die Kollekte und der Gewinn des Tages soll für das Weiterlesen…

Maiausflug nach Urphar

42 gut gelaunte Teilnehmer starteten pünktlich um 13.00 Uhr am Ostbahnhof Richtung Tauberbischofsheim und konnten auf der Fahrt durch unsere fränkische Heimat das frische Grün des Frühlings genießen. Nach Kaffee und guten Kuchen und Torten in ordentlich großen Stücken erkundeten wir gern die sehr schöne Altstadt von Tauberbischofsheim mit sehenswerten Weiterlesen…

Kreuzweg zum Käppele

Bei schönstem Wetter machten wir uns auf den Weg zum Käppele. Leider waren einige Kinder erkrankt, so dass unsere Gruppe doch recht klein geblieben ist. Gitte hatte einen kindgerechten Text ausgesucht, der das Wesentliche der Stationen deutlich gemacht hat. Dazu jeweils ein kurzes Gebet. Zum Wechsel zur jeweilig nächsten Station Weiterlesen…

Montagslauf

Wie jeden Montag trafen wir uns auch am Rosenmontag um 9.45 Uhr am Ostbahnhof zu einem einstündigen Lauf in der näheren Umgebung von Würzburg. Diesmal ging es “nur” am Main entlang zur Staustufe, weil es sehr windig und auch regnerisch war. Aber das stört uns nicht und wir waren frohgemut Weiterlesen…

Helau….

Nach dem leider verregneten Faschingszug trafen sich die alten und jungen Narren im neu gestalteten Kolpingzimmer zu einem gemütlichen Nachmittag. Zunächst gab es bei leiser Hintergrundmusik Kaffee, Apfelschorle und Krapfen. Danach konnte man sich noch einen Wein gönnen bei vergnüglichen Gesprächen. Bevor wir uns verabschiedeten, halfen die meisten beim Aufräumen Weiterlesen…

Dagobert, Til und Balthasar

Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter. Am 15.02.2019 durften wir den Würzburger Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die Stadt begleiten. Wir erfuhren, warum die Nachtwächter früher so wichtig waren und lauschten den spannende Geschichten, die er uns unterwegs erzählte. Zu Beginn versuchten die Mutigsten von uns, dem Horn des Nachtwächters ein Weiterlesen…

Was tun, wenn ….

Seniorennachmittag am 15. Januar 2019 mit Gerhard Möldner von der Rettungsleitstelle in Würzburg Nach geraumer Zeit, in der wir geduldig auf den Referenten warteten, kam er munter wie eh und je und gab uns wieder viele gute Tipps für unseren Alltag. Wichtig ist, dass wir mit dem Gang zum Arzt Weiterlesen…

Seniorennachmittage

Am 20.11.2018 trafen wir uns im Kolpingzimmer,um den 2. Teil der Würzburg-Trilogie anzuschauen. VieleErinnerungen kamen hoch, aber auch manch Unbekanntes warzu sehen, so dass wir noch eine kurze Diskussion anschlossen. Am 11.12.2018 feierten wir wieder zu sechzehnt Advent. Nach Kaffee und Christstollen an festlich gedeckten Tischen hörten wir einen besinnlichen Weiterlesen…