Seniorennachmittag

Zu zwölft trafen wir uns im Kolpingzimmer und begrüßten Otto Baumann, der uns an Hand von einer „kleinen“ Auswahl von Bildern aus 70 Jahren unserer Pfarrgemeinde zeigte, wie lebendig unsere Gemeinde den Aufbau nach dem Krieg und das Leben der Gemeinde in all den Jahren gestaltete. Wir konnten nur staunen, Weiterlesen…

Seniorennachmittag

Wir trafen uns zu siebt, um uns Gedanken über die Arbeit im nächsten Jahr zu machen. Fast jeder hatte etwas beizutragen und so füllte sich der vorbereitete Kalender ziemlich schnell und wir können uns auf die gemeinsamen Nachmittage freuen.

Honig im Kopf

Am Donnerstag, dem 03. August machten wir uns zu elft auf die Reise nach Röttingen. „Honig um Kopf“ hieß das Stück und wer den Film nicht kannte, war sehr gespannt. Ich muss sagen, sie haben das schwierige Thema der Demenz sehr gut umgesetzt. Wir konnten uns streckenweise gut amüsieren, wurden Weiterlesen…

Kolpingszimmer in neuem Glanz

Flotte ArbeitAm Dienstag Nachmittag, dem 29. August 2023 stürzten wir uns zu sechst auf unser Kolpingzimmer, um es wieder einmal auf Hochglanz zu polieren. Nach vier Jahren war es ziemlich nötig. Eine von uns kletterte auf die Fensterbank und widmete sich den Fenstern, was gar nicht so einfach ist, weil Weiterlesen…

Johannisfeuer 2023

Auch dieses Jahr fanden sich wieder viele junge und ältere Mitglieder unserer Kolpingsfamilie auf dem Wiesle ein, um miteinander das traditionelle Johannisfeuer zu entzünden. Wie auch in den Jahren zuvor, brachte jeder etwas zum Grillen mit und steuerte einen Beitrag zum Buffett bei. So konnten wir uns diesmal über eine Weiterlesen…

Seniorennachmittag Mai

Zu zehnt trafen wir uns im Kolpingzimmer. Nach Kaffee und Hörnchen schauten wir noch einmal Bilder und zwar aus den Jahren 2000 bis Es war sehr interessant zu sehen, was wir vor 20 Jahren alles auf die Beine stellten. Es gab viele Einsätze auf dem Wiesle, weil die Weiden immer Weiterlesen…

Seniorennachmittag April

Am 27.04.23 lud uns der Frauenkreis noch einmal zum Thema Ernährung im Alter ein. Frau Badum holte wieder Frau Karin Hofmann aus Volkach zu uns. Sie ist eine anerkannte Ernährungsberaterin, die auch gern von den Ärzten empfohlen wird. Sie hat in sehr sympathischer, offener Art über einesinnvolle Ernährung im Alter Weiterlesen…

Faschingskehraus 2023

Nach dem Hätzfelder Faschingszug trafen wir uns im Pfarrsaal St. Laurentius, um uns bei Kaffe & Krapfen noch ein bisschen zu unterhalten und Spaß zu haben. Bei Ententanz, “Reise nach Jerusalem” oder Zeitungstanz kamen nicht nur die Kinder ins Schwitzen. Eine große Überraschung war der Besuch des Heidingsfelder Spielmannszuges, der Weiterlesen…