Maiandacht St. Bruno

Wir waren wieder in St. Bruno zu Gast und durften eine sehr eindrucksvolle Maiandacht erleben. JulianThurn hat sie für uns vorbereitet und auch gehalten, weil unser Präses noch im Krankenstand war.Er wählte als Thema: „Wer ist diese?“ Julian suchte in Texten aus dem Alten und Neuen Testament Antworten auf diese Weiterlesen…

Kreuzweg St. Adalbero

Dieses Mal führte uns der Weg in die Stadt. Wir haben uns in St. Adalbero angemeldet, um dort denKreuzweg anzuschauen und zu beten. Die Bilder sind von Heinz Schiestl und im Stil der damaligen Zeit gemalt. Dazu lasen wir Texte von Jürgen Lenssen, die er für den Kreuzweg im Juliusspital Weiterlesen…

Letzte Hilfe Kurs

19 Personen nahmen am Letzte Hilfe Kurs teil, den die Kolpingsfamilie Heidingsfeld über die den Malteser Hospizdienst organisiert hatte. Die beiden ehrenamtlichen Hospiz- und Trauerbegleiterinnen der Malteser erklärten uns in den vier Stunden viele interessante Dinge rund um das Thema Tod & Sterben. Der Kurs war in vier Teile gegliedert:1. Weiterlesen…

MainCleanUp 2025

Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns an der bundesweiten Müllsammelaktion. Treffpunkt war diesmal der Parkplatz des Rehazentrums in der Winterhäuser Straße. Mit insgesamt 30 Personen starteten wir am Samstag Vormittag von hier Main aufwärts in Richtung Staustufe. Ausgerüstet mit Eimern, Müllgreifern, Müllsäcken und Bollerwagen beseitigten wir entlang des Mainufers Weiterlesen…

Maiandacht 2024

Maiandacht am 12.05.24„Einander annehmen“ war das Thema der diesjährigen Maiandacht in der recht gut besuchten St. Brunokirche. Der Besuch von Maria bei Elisabeth war der Ausgangspunkt für die Überlegungen, was menschliche Nähe in Problemsituationen bedeuten kann. Mit abwechslungsreichen Texten und neuen und alten Liedern war es eine sehr ansprechende Maiandacht, Weiterlesen…

MainCleanUp 2024

Auch unsere Kolpingsfamilie beteiligte sich am diesjährigen MainCleanUp, um den Main und seine Ufer von Müll und Unrat zu befreien. Mit insgesamt 32 Personen starteten wir am Samstag Vormittag am Auto-Waschplatz in Heidingsfeld. Unterstützt wurden wir dabei von einigen Helfern, die über RadioGong oder MainCleanUp auf die Aktion aufmerksam geworden Weiterlesen…

Vielfalt schützen

Gemeinsam gegen Diskriminierung, Rassismus und rechte Gewalt. Auch diesmal folgten ein paar Mitglieder unserer Kolpingsfamilie dem Aufruf des Kolpingswerkes und nahmen an der Kundgegebung des Würzburger Bündnisses für Demokratie und Zivilcourage e.V. teil.

Weltgebetstag der Kolpingsfamilien

Im Gottesdiensthörten wir eine kurze Einführung zum Thema „Kolping in Brasilien“. Vor 100 Jahren brachten deutsche Einwanderer die Idee Adolph Kolpings mit nach Brasilien und bauten dort Kolpingsfamilien auf. 1973 wurde dann der Nationalverband gegründet, der den Menschen Bildung und Hilfe zur Selbsthilfe bringt, denn die Schere zwischen arm und Weiterlesen…

Maiandacht

Maria, eine einfache Frau aus dem Volk, war die Überschrift für diese Maiandacht am 07.05.23, die recht gut besucht war. Unser Präses fand sehr gute Texte, auch aus dem Gotteslob, so dass wir eine Menge zum Mit- und Nachdenken hatten. Anschließend beendeten wir den Abend im Kolpingzimmer bei einem Schoppen, Weiterlesen…