Seniorennachmittag Mai

Zu siebt trafen wir uns im Kolpingzimmer. Zum Kaffee gab es dieses Mal Kuchen von Hildegard S., damitder zu Hause geschaffene Vorrat ein wenig kleiner wurde.Es gab zunächst interessante Gespräche über dies und das bis wir uns dann zum Spielen richteten. Erst ein paar Runden Hau-Ruck, dann etwas für den Weiterlesen…

Kreuzweg St. Sebastian

In diesem Jahr trafen wir uns zu zehnt in St. Sebastian auf dem Heuchelhof um den Kreuzweg zu beten.Drei Frauen vom Heuchelhof haben diese Kreuzwegtafeln in Ton gestaltet zum Thema „Hände“. Sie suchten aus den einzelnen Stationen heraus, was Menschenhände tun oder bewirken können. Zu den sehr anschaulich gestalteten Kacheln Weiterlesen…

Fasching 2024

Am 13. Februar war es wieder soweit: nach dem Hätzfelder Faschingszug trafen sich junge und alte Mitglieder unserer Kolpingsfamilie im Pfarrsaal St. Laurentius. Bei Kaffee und Krapfen tauschten wir uns über den Faschingszug und die neusesten Neuigkeiten aus 🙂 Mit typischen Faschingsspielen und Tanzen zu alten und neuen Faschingshits verging Weiterlesen…

Seniorennachmittag Januar

Zu zwölft trafen wir uns dieses Mal. […] Das Wichtigste für diesen Nachmittag war das Thema: Hausnotruf. Frau Viola Schmidt von den Maltesern zeigte uns in einer gut übersichtlichen Präsentation, was uns die Malteser in für uns schwierigen Zeiten anbieten, damit wir möglichst lang in unserer gewohnten Umgebung bleiben können. Weiterlesen…

Adventsnachmittag der Senioren

Zu neunt trafen wir uns im schön dekorierten Kolpingzimmer zur Einstimmung auf Weihnachten. Wir hatten einen Text und Bilder zum Thema „Bräuche in der Adventszeit gestern und heute“. Dabei erfuhren wir, woher der Christstollen seinen Namen hat. Er war zunächst ein Fastengebäck aus Mehl, Wasser und Rüböl (Rapsöl), eher eine Weiterlesen…

Seniorennachmittag

Zu zwölft trafen wir uns im Kolpingzimmer und begrüßten Otto Baumann, der uns an Hand von einer „kleinen“ Auswahl von Bildern aus 70 Jahren unserer Pfarrgemeinde zeigte, wie lebendig unsere Gemeinde den Aufbau nach dem Krieg und das Leben der Gemeinde in all den Jahren gestaltete. Wir konnten nur staunen, Weiterlesen…

Seniorennachmittag

Wir trafen uns zu siebt, um uns Gedanken über die Arbeit im nächsten Jahr zu machen. Fast jeder hatte etwas beizutragen und so füllte sich der vorbereitete Kalender ziemlich schnell und wir können uns auf die gemeinsamen Nachmittage freuen.

Honig im Kopf

Am Donnerstag, dem 03. August machten wir uns zu elft auf die Reise nach Röttingen. „Honig um Kopf“ hieß das Stück und wer den Film nicht kannte, war sehr gespannt. Ich muss sagen, sie haben das schwierige Thema der Demenz sehr gut umgesetzt. Wir konnten uns streckenweise gut amüsieren, wurden Weiterlesen…

Kolpingszimmer in neuem Glanz

Flotte ArbeitAm Dienstag Nachmittag, dem 29. August 2023 stürzten wir uns zu sechst auf unser Kolpingzimmer, um es wieder einmal auf Hochglanz zu polieren. Nach vier Jahren war es ziemlich nötig. Eine von uns kletterte auf die Fensterbank und widmete sich den Fenstern, was gar nicht so einfach ist, weil Weiterlesen…